Bist du Podcast-Host und suchst gerade jemanden, der dir bei der Podcast-Nachbearbeitung Arbeit abnimmt?
Idealerweise kannst du dafür eine virtuelle Assistentin beauftragen. Doch worauf lässt du dich dann da ein? Und lohnt es sich seine Aufgaben rund um den Podcast auszulagern?
Ich teile dir dazu mal meine Ansicht.
Ich kenne beide Seiten
Als Podcast-Host und auch als virtuelle Assistentin für Podcast-Service kann ich mich in beide Seiten sehr gut hineinversetzen.
Podcast-Hoster brauchen eine zuverlässige Unterstützung, die detailgetreu arbeitet und pünktlich abliefert. Ein wenig Mitdenken wäre auch nicht verkehrt.
Als virtuelle Assistentin, oder wie man auch so schön sagt: Podcast-Managerin, ist es wichtig, die Anforderungen des Podcast-Host zu kennen, ebenso auch pünktlich die Dateien zu erhalten, damit eine fristgerechte Veröffentlichung der Episode stattfinden kann.
Und was machen wir Podcast-Managerinnen?
Wir hören deine Audio-Datei mindestens 2-mal an, wir schneiden deine Audio-Datei, fügen Sounds, Intro und Outro ein.
Selbstverständlich übernehmen wir auch noch die Klangverbesserung. Es gibts Podcast-Hosts, die nur das eine buchen und das andere selber machen wollen.
Podcast-Managerinnen kümmern sich je nach Auftrag auch noch rund um dein Podcast_Marketing, erstellen Social Media Grafiken und die passenden Texte oder akquirieren Interviewpartner für deinen Podcast.
Über die konkreten Aufgaben, die du als Podcaster an eine virtuelle Assistentin auslagern kannst, habe ich einem separaten Blogbeitrag geschrieben:
„11 Aufgaben, die du auslagern kannst“
Was für Vorteile hast du als Podcast-Host, wenn du deine Aufgaben auslagerst?
Also, wenn ich mir vorstelle, ich müsste nur noch die Episoden einsprechen und den Rest erledigt jemand anderes, hätte ich deutlich mehr Zeit um viele Episoden auf einmal zu produzieren. Ich könnte für Urlaube entspannt vorplanen und hätte sehr viel weniger Stress.
Außerdem müsste ich mich nicht mehr mit Neuerungen in der Podcastwelt auseinandersetzen, wie aktuell die Dynamic Ad Insertion. Does ist zwar eher Thema der Podcast-Monetarisierung, aber gerade in der Podcast Szene in aller Munde. Das gesamte Wissen rund um Podcasting kann ich meiner virtuellen Assistentin überlassen.
Zudem, ist das Gefühl, jederzeit jemanden in der Hinterhand zu haben, der hilfreich zur Seite steht, sehr beruhigend! Denn mir geht es selber so, dass meine Kunden mir auch andere Aufgaben übergeben, die ursprünglich gar nicht teil der Zusammenarbeit waren. So wird eine virtuelle Assistentin nach und nach zu einem wertvollen Teammitglied an deiner Seite. Wenn du das willst.
Wie siehst du das? Das sind entscheidende Vorteile, oder?
Gerade am Anfang wird vermutlich ein etwas höherer Absprache-Aufwand notwendig sein bis man sich aneinander gewöhnt hat und ein eingespieltes Team wird. Das ist völlig normal. Du kennst das vielleicht auch aus der Arbeitswelt als Angestellter oder von früheren Zusammenarbeiten.
Falls du also gerade eine virtuelle Assistentin suchst, an die du deine Podcast-Nachbearbeitung auslagern kannst – und zwar in dem Umfang wie du dich auch damit wohlfühlst – buche dir doch gerne ein Erstgespräch oder schreibe mir eine E-Mail an:
kontakt@monika-alexander.de