Bildnachweis: Depositphotos.com

Pinterest Management – Account Betreuung durch eine virtuelle Assistentin

 

So sieht die Betreuung bei mir aus, wenn ich deinen Pinterest Account übernehme und manage.

Damit du einen guten Überblick und einen ersten Eindruck gewinnst, teile ich dir in 9 Schritten mit wie die Zusammenarbeit mit mir aussieht. Denn eins ist klar: Ich pinne nicht einfach so nur los. Meine Betreuung verläuft ganzheitlich!

 

  1. Strategie   Nachdem ich von dir per Passwortmanager die Zugänge zu Pinterest und Tailwind erhalten und wir den Vertrag inkl. AVV &Co. aufgesetzt und unterschrieben haben treffen wir uns zum Strategie Call. Hier sprechen wir über deine Ziele, die du mit dem Marketing Kanal Pinterest erreichen willst. Außerdem gehe ich beim Strategie Call ins Detail. Wir sprechen über dein Branding, wie du dir deine Pins und den Feed wünscht. Muss die Boardstruktur überarbeitet werden? Wann war die letzte Keywordoptimierung und wie viele Pins sollen täglich gepinnt werden? Natürlich habe ich noch eine Menge weitere Fragen! Du musst dir hier gar nix aufschreiben, da du anschließend eine Niederschrift von mir erhältst. So haben wir beide eine Basis über unsere Zusammenarbeit geschaffen.
  2. Webseite Jetzt kannst du dich zurücklehnen, denn nun beginnt meine Arbeit. Ich sichte deine Webseite und dein Pinterest Profil. Besonders bei der Webseite ist es wichtig hier ein solides Fundament zu schaffen. Wenn du dein Ziel erreichen willst, sollten die internen Verlinkungen und die gesamte Seitenstruktur stimmen. Es ist sehr wichtig, dass du regelmäßig neuen Content bietest! Das kann auch nur einmal im Monat sein. Ein Pinterestprofil als Marketingkanal für einen One-Pager kann nicht zum zufriedenstellenden Erfolg führen.
  3. Profilcheck Bei deinem Pinterest Profil prüfe ich einfach erst mal ALLES: Passt der Profilname noch? Wie aktuell ist die Profilbeschreibung? Gibt es Profil-und Boardcover und sollen diese aktualisiert werden? Eines der wichtigsten Punkte ist die Boardstruktur, die ich ggf überarbeite. Dabei spielt die Relevanz oberste Priorität.
  4. Tagging für eine genaue Analyse der KPI. Alle zu pinnenden URLs werden nun mit UTM Parametern erweitert, damit du später in Analytics eine genaue Auswertung erhältst.
  5. Keywordrecherche ist Pflicht! Natürlich führe ich anhand von Fokus Keywords eine Keywordrecherche durch. Hierbei schaue ich mich erstmal auf Pinterest um. Später nehme ich noch Google und Ubbersuggest zur Hilfe. Dabei versuche ich die User Intention abzuleiten um später bei der Grafikerstellung deine Zielgruppe besser ansprechen zu können.
  6. Grafiken| Los geht’s an die Grafikerstellung. Mit deinem Branding erstelle ich nun neue Grafiken. Lass dich überraschen
  7. Tailwind ist mein Planungstool und eine Mitgliedschaft ist Voraussetzung für unsere Zusammenarbeit. Hier lade ich alle Grafiken hoch, erstelle eine suchmaschinenoptimierte Pinbeschreibung und verteile die Grafiken per Intervallplanung auf die relevanten Boards.
  8.  Auffüllen der Schedule |Je nach Strategievereinbarung plane ich auch relevanten Fremdcontent ein.
  9. Report |Nach 3 Monaten erhältst du den ersten Report und wir treffen uns wieder zum Update Gespräch.

Bei der Keywordrecherche erhalte ich erfahrungsgemäß oft Ideen für neuen Content, den deine Zielgruppe interessiert und der derzeit gesucht wird. Neue Content Ideen für deine Webseite teile ich dir gerne ungefragt mit. So kannst du deine Blogbeiträge gezielt auf deine Zielgruppe aufbereiten.

 

Weitere Leistungen wie Shop Integration, Shop the Look -Funktion, Pinterest Ads oder Idea Pin Erstellung biete ich dir gerne an, wenn diese zur Zielerreichung beitragen könnten.

Was bringt dir ein Idea Pin, der weder zur Webseite führt noch Profilaufrufe erzeugt? Auch bei den Ads bin ich ein Freund davon erstmal 3-4 Monate zu warten, um dann die gut laufenden Pins herauszufiltern und diese ggf zu bewerben, statt einfach drauf los Anzeigen zu schalten. Letztendlich entscheidest aber du!

Hat dir dieser Überblick über mein Pinterest Management geholfen?

Lass uns gerne in einem Call kennenlernen. Ich freue mich darauf!

Schreib mir gerne über mein Kontaktformular oder an meine Email: kontakt@monika-alexander.de

 

 

 

 

Mehr über mich