Beitragsbild: von Daniel Friesenecker auf Pixabay

Podcasting boomt. Mit einem Podcast erreichst du deine Zielgruppe und baust langfristig Vertrauen auf. Ich höre meine liebsten Podcasts beim Kochen, beim WĂ€sche falten, in der Badewanne oder im Auto. Keine andere Contentmarketing Plattform erreicht deine Zielgruppe in diesen privaten und persönlichen Umfeld. Keiner kann sich in einem Beitrag ĂŒber das ideale Urlaubsziel informieren und gleichzeitig Autofahren. Nur dein Podcast kann deinen Wunschkunden in dieser Situation so effektiv erreichen. Gutes Storytelling und wirklich authentisches Sprachgeschick werden deine Hörer ĂŒberzeugen und auf den „Folgen“ Button klicken.

Warum lohnt sich dein Podcast?

Wenn ich regelmĂ€ĂŸig immer und immer wieder in einen Podcast reinhöre, baue ich automatisch Vertrauen zum Podcaster auf. Die Stimme und die Art wie die Person zu mir spricht, verknĂŒpfe ich in meiner Vorstellung. Es entsteht unwillkĂŒrlich eine Beziehung, Menschen kaufen von Menschen. Kein Kanal ist so persönlich wie ein eigener Podcast.

Du kannst deine Hörer direkt ansprechen und ĂŒber Social Media mit ihnen interagieren. Sobald Vertrauen aufgebaut wurde kaufen die Menschen. Mit deinem Podcast bietest du Vermittlung von Wissen und verknĂŒpft geschickt eine Werbebotschaft.

 

Dein Podcast allein wĂ€re nur die halbe Miete – Contentmarketing

NatĂŒrlich kannst du deinen Podcast auch ohne alles Weitere „Gedöns“ anbieten und dich des Podcastens freuen. Wenn du aber ein Produkt verkaufen willst, lohnt es sich auf Contentrecycling , wie man es im Content-Marketing so schön sagt, zu setzen.

 

Beispiel:

Du möchtest einen Wochenplaner verkaufen. Dein Produkt schlummert bei Amazon und auf deiner Webseite und keiner kauft es.

mögliche Strategie:

  1. Starte einen Haushaltspodcast. ErzĂ€hle deinen Hörer wie du deinen Haushalt fĂŒhrst. Gebe Tipps ĂŒber Meal Preap, Putzroutinen oder Zeitmanagement. In der Episode kannst du auch immer mal wieder angenehm dosiert deinen Wochenplaner erwĂ€hnen und wo der Höhner ihn kaufen kann. NatĂŒrlich mit Verlinkung in den Shownotes! Durch den Mehrwert und der steigenden Hörerzahl gewinnst du Leads, die neue Kundenwerden könnten!
  2. Verfasse suchmaschinenoptimierte Blogartikel zu deinen Episoden. Dadurch erreichst du wiederum anders affine User, die gerne erstmal Google befragen. SelbstverstÀndlich bettest du die dazu passende Podcast Episode in deinen Blogartikel ein.
  3. Nutze Pinterest als weiteres nachhaltiges Marketing Tool und pinne deine Episoden und deine Blogartikel strategisch auf relevante Boards.
  4. Durch die Nutzung von den Suchmaschinen Google & Pinterest streust du deinen Content in alle Weite! Perfekt!
  5. Interagiere mit deinen Hörern auf Social Media. Zum Beispiel kannst du eine Facebook Fanpage zu deinem Podcast erstellen. Viele nutzen auch Instagram. NatĂŒrlich wird die Fan-Page im Podcast und im Blog erwĂ€hnt mit einem CAT und verlinkt!

Wie kommt der Kunde nun an dein Produkt?

Durch Google!

Dank suchmaschinenoptimierter Blogartikel stĂ¶ĂŸt er auf dein Produkt. Entweder kauft er es oder er hört mal in deinen Podcast rein. Wir dein Lead und ggf spĂ€ter ein Kunde.

Durch Pinterest!

Die Bildersuchmaschine bietet Usern Ideen & Inspirationen. Eine Mutter sucht nach einfachen Haushaltstipps, die sie mit Baby und Kleinkind umsetzen kann. Durch Pinterest gelangt sie auf deinen Blog oder auch auf deinen Podcast. Anschließend und automatisch durch clevere Verlinkungen kommt sie auf dein Produkt und kauft es!

Durch Podcast Anbieter zb Spotify oder Itunes

Über die Suchfunktionen oder Anzeige in den Show-VorschlĂ€gen.

Durch deine Fanpage bei Social Media

Dein Produkt ist nun auf einigen KanĂ€len gestreut. Durch smartes Contentmarketing hast du das Vertrauen deiner Leser und natĂŒrlich auch Hörer geweckt!

Und wie willst du die ganze Arbeit nun schaffen?

Ich kenne den ganzen Aufwand, da ich selber zwei Blogs und einen Podcast habe. SelbstverstÀndlich helfe ich dir genau da wo du meine Hilfe brauchst.

Zum Beispiel bei der Podcast Postproduktion oder als UnterstĂŒtzung fĂŒr deinen Blog.

Schreibe mir gerne eine Email an kontakt@monika-alexander.de oder nutze das Kontaktformular.

Ich freue mich auf dich und dein Business!

 

 

 

 

 

 

 

Podcast Service virtuelle Assistentin

Mehr ĂŒber mich